Eine Kollision mit einem anderen Planeten hätte Leben auf der Erde ermöglichen können

Eine Kollision mit einem anderen Planeten hätte Leben auf der Erde ermöglichen können
Neue Forschungen deuten darauf hin, dass das Leben auf der Erde durch eine Kollision mit einem anderen Planeten ermöglicht worden sein könnte. Frühere Theorien besagten, dass die Erde durch die Kollision mit einem Mars-ähnlichen Planeten gebildet wurde, der als „Theia“ bekannt ist.
Die Kollision soll vor etwa 4,5 Milliarden Jahren stattgefunden haben und hätte die Erde stark verändert. Trümmer, die bei der Kollision entstanden sind, sollen sich zu unserem Mond geformt haben. Diese Theorie könnte erklären, warum der Mond eine andere chemische Zusammensetzung als die Erde hat.
Die Forscher glauben, dass die Kollision auch wesentliche Bausteine für das Leben auf der Erde gebracht haben könnte, wie Wasser und organische Moleküle. Diese Erkenntnisse könnten ein neues Licht darauf werfen, wie das Leben auf der Erde entstanden ist und wie einzigartig unser Planet im Universum ist.